Top Klinik mit Herz
- Pro:
- Kompetente Therapeuten, Gesundes Essen, Unterbringung im Einzelzimmer
- Kontra:
- Therapieplanung unflexibel
- Krankheitsbild:
- Somatisierungsstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Top Klinik! Ich war insgesamt 8 Wochen hier und kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Unterbringung im Einzelzimmer (ohne gesonderten Zuschlag), sehr gesundes, vielfältiges Essen (jeden Abend mehrere Salate, auf Sonderwünsche / Unverträglichkeiten wird eingegangen), Schwestern, Ärzte und Therapeuten sind kompetent und herzlich.
Die Klinik unterstützt bereits im Vorfeld in bürokratischen Angelegenheiten (Abrechnung, schnelle Antwort bei Fragen usw.).
Es werden Wanderungen und kulturelle Veranstaltungen (z.B. ein klassisches Konzert jeden Samstag Abend) angeboten.
Einziger kleiner Wermutstropfen, den ich bei einer Mitpatientin an meinem (Essens-)Tisch miterlebt habe: Wenn man den Bezugs-/Einzeltherapeuten wechseln möchte, weil die Chemie oder etwas anderes absolut nicht passt, wird einem das sehr sehr schwer gemacht. Es ist organisatorisch im Grunde kaum möglich, was schade ist, da die Passung zwischen Therapeut und Patient ja nunmal entscheidend für den Therapieerfolg ist… vielleicht kann man hier Raum für mehr Flexibilität schaffen, auch wenn das bestimmt nicht leicht umzusetzen ist (im ambulanten Setting gibt es ja genau aus diesem Grund auch probatorische Sitzungen).
Insgesamt bin ich unglaublich dankbar für die Zeit hier und gehe sogar soweit zu sagen, dass ich hier die intensivste und zugleich wertvollste Zeit meines bisherigen Lebens hatte. Die Atmosphäre und das ganze Miteinander in der Klinik, auch mit den Mitpatienten, sind wundervoll ??
Vielen Dank an das gesamte Klinikpersonal!
1 Kommentar
Die Fragezeichen hinter dem Wort „wundervoll“ im letzten Absatz wurden von mir versehentlich gemacht und können nachträglich nicht mehr gelöscht werden.