05520 / 804-0  
Klinik Dr. Barner
  • Über uns
    • Patientenberichte
    • Pressespiegel
    • Fachärzte und Psychotherapeuten
    • Stellenangebote
    • Qualitätsmanagement
  • Psychosomatik
    • Krankheitsbilder
      • Depressionen
      • Erschöpfungsdepression (Burnout)
      • Trauma (PTBS)
      • Angststörungen
      • Zwangsstörungen
      • Somatoforme Störungen
      • Long-/ Post-Covid Therapie
    • Psychosomatische Therapien
      • Psychotherapie
      • Körper- und Kreativtherapien
      • Tiergestützte Therapie mit Pferden
      • Exemplarischer Wochenplan
    • Online-Selbsttests
  • Aufnahme
    • Stationäre Psychotherapie
    • Selbstzahler-Angebote
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wartezeitüberbrückung
    • Informationen für Einweiser
  • Jugendstil-Baudenkmal
    • Fotos
    • Geschichte
    • Führungen & Konzerte
    • Freunde
      Sanatorium Dr. Barner  
  • Kontakt
  • Menü Menü

Klinik Dr. Barner

Fachkrankenhaus für Psychosomatik und Psychotherapie

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie

Die Aufnahme in die Klinik erfolgt nach der 2G-Regel.

Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik

Die Klinik Dr. Barner wurde 1900 in Braunlage im Harz gegründet. Wesentliche Qualität ist die kleine Größe der Klinik (circa 60 Patienten) in der Kombination von individueller Betreuung und hoher Therapiedichte.

Das therapeutische Team setzt sich zusammen aus Ärzten verschiedener Fachgebiete (Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Allgemein- und Innere Medizin) sowie aus Psychotherapeuten und Körpertherapeuten.

Die Grundlage für jede Therapie bildet eine umfassende ärztliche Diagnostik und Beratung. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass zwischen Patienten und seinem Arzt in ausführlichen Gesprächen eine vertrauensvolle Beziehung entsteht. Das ärztlich geleitete Therapieprogramm aus psychotherapeutischen und körpertherapeutischen Elementen wird als Einzel- und Gruppentherapie individuell konzipiert und in enger Zusammenarbeit mit den Therapeuten durchgeführt.

In der Psychotherapie finden regelmäßig Einzelgespräche statt, in denen die Problematik auf Basis der persönlichen Lebensgeschichte erarbeitet wird, mit dem Ziel, gemeinsam Lösungen zu finden.

Jugendstil-Gesamtkunstwerk

Die Klinik Dr. Barner wurde 1900 als Sanatorium für Innere Medizin und Psychotherapie von dem Sanitätsrat Dr. med. et phil. Friedrich Barner eröffnet und durch den Jugendstil-Architekten Prof. Albin Müller (Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Darmstadt, UNESCO Weltkulturerbe) errichtet und ausgestattet. Heute gehört das Baudenkmal mit seinen historischen Gesellschaftsräumen zu den bedeutenden erhaltenen Jugendstil-Gebäuden Deutschlands.

Unterbringung im Einzelzimmer

Die Unterbringung erfolgt grundsätzlich in Einzelzimmern und eigenem Bad (kein Einzelzimmerzuschlag!) mit den Vorteilen von Rückzugsmöglichkeit und Privatsphäre im eigenen Zimmer.

BIO-Küche

Die Küche verarbeitet regionale und saisonale Lebensmittel, vorwiegend Produkte in BIO-Qualität. Es wird frisch gekocht und alle Unverträglichkeiten werden individuell berücksichtigt.

Der Harz

Das denkmalgeschützte Klinikgebäude mit einem großem Schwimmbad liegt in einer 30.000 qm großen Parkanlage mit eigenen Wiesen und Wald, Lufthütte, Liegehallen und Pferdehof  – inmitten des Natur- und Nationalparks Harz mit den Bergen Wurmberg, Achtermann und Brocken.

 Wir behandeln das gesamte Spektrum psychosomatischer Erkrankungen, insbesondere:

  • Depressionen,Trennungs- und Verlusterfahrungen (Trauerreaktionen)
  • Angststörungen und Phobien, Panikstörungen
  • Zwangsstörungen (Zwangsgedanken, Zwangshandlungen)
  • Reaktionen auf belastende Lebensereignisse (Traumafolgestörungen / PTBS)
  • Private und berufliche Krisen (Erschöpfungsdepression, Burnout-Syndrom)
  • Somatoforme Störungen
  • Long-Covid / Post-Covid
  • Psychische Reaktionen auf schwere körperliche Erkrankungen
Antrag Kostenübernahme

Krankenversicherung / Beihilfe

Schnelle Aufnahme

Selbstzahler – Angebote

Exemplarischer Wochenplan

Beispiel eines Wochenverlaufs

Für Ärzte und Psychotherapeuten

Überweisungs- und Aufnahmeinformationen

Psychologische Unterstützung in der Wartezeit

Sie erhalten von uns einen kostenfreien Zugang zu den Online-Kursen von Selfapy.
Hier weitere Informationen.

Rückruf gewünscht?

    Einverstanden mit der Datenschutzerklärung
    Link zu: Bildergalerien
    Klinik Dr. Barner - Diele
    Link zu: Bildergalerien
    Klinik Dr. Barner - Blauer Speisesaal
    Link zu: Bildergalerien
    Klinik Dr. Barner - Liegekur
    Link zu: Bildergalerien
    Klinik Dr. Barner - Patientenzimmer in der Villa, jedes Zimmer ist individuell eingerichtet und gestaltet
    Link zu: Bildergalerien
    Klinik Dr. Barner - Tai Chi im Park
    Link zu: Bildergalerien
    Klinik Dr. Barner - Schwimmbad

    Klicken Sie für weitere Bilder unserer Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie.

    Klinikbewertungen

    Die Klinik wird von seinen Patienten überwiegend mit 6 Sternen bewertet.

    Die nachfolgenden Meinungen und Bewertungen wurden unverändert der Website “klinikbewertungen.de” entnommen:

    Klinik Dr. Barner

    Traumabehandlung

    Psychosomatik
    23.04.2023   |  TiJu1970 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungzufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    weniger gute Ausstattungzufrieden
    Pro:
    Vielfältiges Angebot, Respekt und Vertrauen zwischen Patient und Therapeuten
    Kontra:
    Krankheitsbild:
    PTBS DIS
    Privatpatient:
    nein
    Erfahrungsbericht:

    Für mich war der Aufenthalt nährend bzw. lohnend!

    Neben zwei Einzelgesprächen bei einem Therapeuten gibt es besonders viele körperbezogene Angebote. All das findet in einer beeindruckenden Umgebung, in einem restaurierten Denkmal aus der Zeit des Jugendstils, mit offener Kreativwerkstatt und Hallenbad, Mitten im Harz, statt.

    Der Service und vor allem das Essen waren erstklassig!

    Die Physiotherapie war gut, doch leider anfangs nicht im ausreichenden Umfang verfügbar.

    Neben vielfältigen Therapien waren auch organisierte Wanderungen, Waldführungen , die wöchentlichen Konzerte, die bauhistorischen Führungen oder einfach mal Kino ein Teil der Interessensbildung mit Blick auf ein interessantes Leben.

    Was mir vor allem anfangs fehlte war die Orientierung über das Angebotene.
    Eine therapeutische Gemeinschaft gibt es nicht.

    Als Traumapatient hätte mir ein präsenterer Pflegedienst gut getan. Da am Tag nur sehr begrenzt Therapie begleitende Gespräche möglich waren und nachts keine adäquate Betreuung angeboten wurde, rate ich bei akuter Traumatisierung mit dissoziativer Störung von einer Behandlung ab.

    Wer sich allerdings auf einen eigengestalteten und mit den Therapeuten abgestimmten Weg in die Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben macht, bekommt hier wertschätzende Rahmen-Begleitung und viele Anregungen sowohl im Bereich der Stabilisierung wie auch in der Traumaexposition .

    In meinen Augen eine richtig gute psychosomatische Klinik

    Gut, dass ich hier sein dürfte!

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Großartige Klinik

    Psychosomatik
    19.04.2023   |  IK23 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/22/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Rundum eine tolle Klinik
    Kontra:
    Krankheitsbild:
    Depressionen, Kindheitstrauma, Chronisches Schmerzsyndrom, Fatigue
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Ich war das dritte Mal in dieser Klinik und war jedes Mal sehr zufrieden und bin gestärkt nach Hause gegangen.
    Alle Therapeuten, Ärzte und das Pflegepersonal sind einem sehr zugewandt, freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich sehr sicher. Ging es mir nicht gut, war immer jemand zur Stelle.
    Auch das Reinigungspersonal, sowie die Damen der Anrichte waren super lieb und das Essen hervorragend.
    Auch die Mitarbeiter der Verwaltung waren sehr hilfsbereit.
    Ich werde immer wieder gerne in diese Klinik kommen, sollte es nötig sein!

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Hält was sie verspricht

    Psychosomatik
    29.03.2023   |  Doppelteslottchen2 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Vertrauensbildend, herzlich, authentisch, kompetent
    Kontra:
    Krankheitsbild:
    PTSD
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Ich war für die Dauer von 8 Wochen in der Klinik Dr. Barner. Ich bin gestärkt und mit neuem Lebensmut zurückgekehrt.

    Das gesamte Kollegium der Klinik hat sich über die gesamte Zeit hinweg in ihrem Handeln, ihrer Zuwendung und ihrem Bemühen für eine individuell zugeschnittene Behandlung und dem gestalten von Wohlfühlräumen ausgezeichnet.

    Besonders profitiert habe ich vom Zusammenspiel der psychotherapeutischen Begleitung, der Wissensvermittlung, des künstlerisch-kreativen Therapien, den körperorientierten und auch tiergestützten Behandlungsangeboten. Klasse war die gesunde Ernährung und die Bereitschaft sich auf Unverträglichkeiten oder auch Sonderwünsche einzustellen. Und das immer begleitet mit einer Freundlichkeit des Personals.

    Außerhalb des Therapietages und am Wochenende gab es an jedem Tag noch zusätzliche kulturelle Angebote ( Kino, Basteln, Tanzen, Wanderungen, Musizieren ) und immer Samstags !: ein hervorragendes klassisches Live-Konzert im Musiksaal.

    Es wohnt ein kostbarer Geist in dieser Klinik.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    perfekter Genesungsort

    Psychosomatik
    22.03.2023   |  Eifel-Pit berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Haus, Therapien, Bedienstete, Essen
    Kontra:
    weite, beschwerliche Anreise (aus Rheinland-Pfalz)
    Krankheitsbild:
    Depression / Burnout
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Ich war bis kurz vor Weihnachten 2022 in der Klinik und habe mit meiner Bewertung absichtlich so lange gewartet, da ich wissen wollte, wie anhaltend der Therapie-Erfolg ist. Vorab: Trotz der zahlreichen Widrigkeiten, die das Leben immer bereithält, wirken die mir angebotenen Therapien immer noch nach!
    Das zeigt mir, dass man sich seitens der Klinikleitung tatsächlich Gedanken zu meinem Krankheitsbild gemacht hat. Weiter musste ich aber auch feststellen, dass bei den Bediensteten der Klinik - von der Reinigungskraft über das Küchen- und Verwaltungspersonal bis zu den Therapeuten und Ärzten - offenbar eine sehr hohe Arbeitszufriedenheit vorliegt, was sich deutlich in deren Motivation und permanenter Freundlichkeit zeigt.
    Ich fühlte mich in der Klinik wohler als in manchem Sterne-Hotel!
    Das Gebäude selbst erlebte ich als bewohnbares Museum - meine Phantasie wurde als begeisterter Thriller-Leser mit einem Hang zu Horror-Geschichten mehr als nur angeregt...Sowohl das Sanatorium als auch die Umgebung könnten Schauplatz entsprechender Stories und Filme sein.
    Apropos Umgebung: Wer abschalten und sich auf sich selbst konzentrieren möchte, der ist "in the middle of nowhere" - sorry: im Harz - genau richtig - für mich auf jeden Fall ein Glücksgriff!
    Gab es Negatives? Für mich nur die etwas weite und beschwerliche Anreise aus Rheinland-Pfalz - ansonsten gab es tatsächlich (für mich) nur Positives.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Klinik, die über Jahre hinweg unter Patienten und Medizinern einen guten Ruf genießt, dezentral in der Natur liegt, nicht zu groß ist und familiär geführt wird.

    Psychosomatik
    10.03.2023   |  Henning69 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungzufrieden (- Der elektronisch verschlüsselte Prozess vor Aufnahme war für mich etwas verwirrend und wirkte kompliziert.)
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Behandler
    Kontra:
    nichts
    Krankheitsbild:
    PTBS
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Trotz ausklingender Corona-Maßnahmen waren die Abläufe gut organisiert. Das therapeutische Angebot war sehr breit aufgestellt und ich wurde aktiv in die Gestaltung meines Therapieplans einbezogen.
    Die Frequenz der Termine war, je nach Belastbarkeit, gut durchzuhalten und es gab genug Freiraum für Erholung.
    Nach anfänglichen körperlichen Schwierigkeiten, die nebenbei erwähnt äußerst professionell und empathisch durch die Kollegen vor Ort begleitet wurden, fand sich für mich nach kurzer Zeit eine sehr zugewandte Therapeutin, die es tatsächlich geschafft hat, mich zu öffnen und auch die Neugier besaß, mich auf meinem schwierigen Weg mit einer neuen Diagnose zu begleiten.
    Ich habe mich in der ärztlich/psychologischen Betreuung sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich möchte mich dafür ausdrücklich bedanken.
    Das Umfeld:
    Mein Zimmer war schön, das Bett aber klein. Jedes Zimmer in der Klinik ist anders in Zuschnitt, Ausstattung und Lage. Housekeeping
    Das Essen ist schmackhaft und abwechslungsreich. Das Küchenpersonal war sehr aufmerksam
    Begleitende Therapien:
    - Tja, die Pferde… Noch nie habe ich so eine Ruhe und Achtsamkeit verspürt. Ein ganz neues Erlebnis, das mich wirklich beeindruckt hat.
    - Kreative Therapien: Ich habe probiert und experimentiert und viel gute Anleitung erhalten.
    - Sport und Bewegung: Physiotherapie, Schwimmbad - alles da.
    Wichtig: Dies ist kein Urlaubsbericht! Ich habe an manchen Tagen im Rahmen der therapeutischen Arbeit sehr gelitten. Umso wichtiger war der, wenn nötig, stets beschützende Rahmen mit all den hilfreichen Therapien, Tieren, der Natur und auch, ganz wichtig, den Mitpatienten. Mein Tipp: Geht in den Kontakt mit möglichst vielen Menschen.
    Ich habe davon einige kennenlernen dürfen. Manche Begegnungen waren überraschend, manche Erfahrungen begleiten mich in Gedanken ganz fest bis heute. Es war eine gute Zeit.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    1 Kommentar

    Henning69 am 10.03.2023

    die Fragezeichen bitte wegdenken. Das ist ein Artefakt.

    Mein Zauberberg

    Psychosomatik
    18.02.2023   |  WD72 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Alles
    Kontra:
    Nichts
    Krankheitsbild:
    Depression, Reaktion auf schwere Belastung
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Ich habe zum wiederholten Male diese Klinik aufsuchen müssen.
    Da ich zuvor immer sehr gute Erfahrungen machte, habe ich sie mir wieder als meinen Kraftort ausgesucht und wurde nicht enttäuscht.
    Die Therapiedichte und die -angebote sind für mich einfach perfekt.
    Gruppen- und Einzelpsychotherapie, Tanztherapie in der Gruppe oder körperorientierte Therapie im Einzel, Kunsttherapie, Massage, Physio, Sportprogramm, Entspannungs- und Achtsamkeitsgruppen.... Alles aufzuzählen ist fast unmöglich, aber alles zusammen sehr gut auf jeden Einzelnen abgestimmt, ist ein Geheimnis des Erfolges der Klinik und meiner doch recht schnellen Erholung.
    Auch kann man viele Räume (Kunstraum, Fitnessraum, Schwimmhalle, Sauna) auch in den Abendstunden nutzen.
    Besonders hervorzuheben ist die große Empathiefähigkeit, die alle Mitarbeiter des Hauses besitzen.
    Ich fühle mich einfach als Gast und nicht als Patient, was es für mich einfacher macht, mich auf meine Behandlungen und Therapieerfolge zu konzentrieren.
    Und der Gesamteindruck des Hauses im Jugendstil runden den Wohlfühlfaktor für mich ab.
    Ich kann einfach nur Danke an alle sagen.
    Denn "hier bin ich Mensch, hier darf ich sein!"

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Eine kleine, feine, hervorragend gut arbeitenden psychosomatische Klinik.

    Psychosomatik
    30.01.2023   |  HCH39 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Atmosphäre, Fachpersonal, Essen
    Kontra:
    Krankheitsbild:
    Trauerdepression
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Eine kleine, feine, aber keineswegs exklusive psychosomatische Klinik. Äußerlich und auch im Interieur ein Kulturdenkmal, Jugendstil, wie man ihn in einem "aktiven Gebäude" kaum so sehen wird. Das Haus bietet nach meinen Erfahrungen gutes Fachpersonal, somatisch wie auch psychotherapeutisch, ergotherapeutisch und physiotherapeutisch. Auffallend gut ist die freundliche Art, in der mir alle Fachmenschen im Hause begegnet sind. Viele nehmen für sich in Anspruch, dass der Mensch im Mittelpunkt stehe. Das Sanatorium Dr.Barner schafft es. Hervorzuheben ist auch die hervorragende Beköstigung. Das Abendbuffet zB ist auch von einem 4.Sterne Hotel nicht zu schlagen. An Wochenenden finden Konzerte im Haus statt. Es gibt eine Bibliothek und "Gesellschaftsräume" ua mit regionalen und überregionalen Tageszeitungen.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Stern am Klinikhimmel

    Psychosomatik
    09.01.2023   |  JtheB2 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Beratung die auch TOP untereinander abgestimmt war!)
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir wurde immer sofort geholfen bzw. Hilfe vermittelt (Zahnarzt))
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mich PERFEKT!)
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wer nicht auf ultra modern steht bekommt hier alles.)
    Pro:
    Der Patient im Mittelpunkt. Sehr freundlicher Umgang.
    Kontra:
    Krankheitsbild:
    Angststörung, Depression, Burnout
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Auch mein dritter Aufenthalt bei Dr. Barner war für mich sehr positiv. Gemeinsam konnten wir meine akute Situation sehr gut bearbeiten und nach 6 Wochen Klinikaufenthalt starte ich gut aufgestellt in meinen Alltag. Es war zu erwarten das mich eine Intervall Therapie begleitet und dieser Aufenthalt gehörte dazu.

    Für mich persönlich ist die Klinik mein 6er mit Zusatzzahl! Im dritten Aufenthalt habe ich mich noch besser auf das Angebot einlassen können und für mich erkannt das alles wirklich sehr gut aufeinander und individuell auf mich abgestimmt wurde.

    Das Essen war für mich ein Traum!
    Sonderwünsche wurden immer erfüllt!

    Das gesamte Personal gibt sich alle Mühe das sich der Patient wohl fühlt und begegnet einem immer gut gelaunt.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Fünf von fünf Sternen!

    Psychiatrie
    16.12.2022   |  Felix1961 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungzufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Das Engagement der Mitarbeiter
    Kontra:
    Nur ein kleiner Kühlschrank für die Patienten
    Krankheitsbild:
    bipolare Störung
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Ich kam in einer für mich und meine Familie sehr schweren krankheitsbedingten Krise und habe jeden Tag in dieser Klinik genossen. Hätte nicht geglaubt, dass es so etwas noch gibt. Vielen Dank für alles, besonders an meine Therapeutin und an Frau R., weil sie "den Socken" gefunden hat.

    Allen Mitarbeitern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein zufriedenes Jahr 2023 - Machen Sie weiter so!

    Selbst komme ich gern wieder, hoffentlich nicht wieder "zu spät".

    Felix

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Die hier zuvor gezeigten Meinungen und Bewertungen werden unverändert der Website “klinikbewertungen.de” entnommen, für den Inhalt sind insofern die Betreiber dieser Website verantwortlich.

    Weitere Bewertungen zu unserer psychosomatischen Akutklinik finden Sie HIER.

    Kontakt

    Aufnahmeberatung:
    Tel. 05520 / 804-0

    E-Mail

    Klinikbewertungen:

    Psychosomatische Klinik Dr. Barner - Klinikbewertungen

    Fachklinik Psychosomatik Sanatorium Dr. Barner: Bio-Küche

    Unsere Küche ist bio-zertifiziert.
    Bio-Zertifikat DE-ÖKO-039

    Vertragsklinik Debeka
    Psychosomatische Fachklinik Dr. Barner: Kooperationsklinik der Debeka

    Vertragsklinik der AXA

    Psychosomatische Fachklinik Dr. Barner: Kooperationsklinik der AXA

    Vertragsklinik der HUK
    Psychosomatische Fachklinik Dr. Barner: Kooperationsklinik der HUK Coburg Krankenversicherung

    Grand Prix des EU-Preises für das Kulturerbe / Europa Nostra Preis 2018 - Sanatorium Dr. Barner

    Klinik Dr. Barner gGmbH
    Fachkrankenhaus für Psychosomatik und Psychotherapie
    Dr. Barner-Str. 1
    D – 38700 Braunlage / Harz
    Tel.: 05520 / 804-0

    » Kontakt
    » Impressum / Datenschutz

    Krankenhaus und Sanatorium Dr. Barner - Facebook

    Klinik Psychosomatik mit QM-Zertifikat

    Grand Prix des EU-Preises für das Kulturerbe / Europa Nostra Preis 2018 - Sanatorium Dr. Barner

    © Copyright - Psychosomatische Fachklinik Dr. Barner, Braunlage / Harz
    Nach oben scrollen