05520 / 804-400  
Klinik Dr. Barner
  • Über uns
    • Patientenberichte
    • Pressespiegel
    • Fachärzte und Psychotherapeuten
    • Stellenangebote
    • Qualitätsmanagement
  • Psychosomatik
    • Krankheitsbilder
      • Depressionen
      • Erschöpfungsdepression (Burnout)
      • Trauma (PTBS)
      • Angststörungen
      • Zwangsstörungen
      • Somatoforme Störungen
      • Persönlichkeitsstörungen
    • Psychosomatische Therapien
      • Psychotherapie
      • Körper- und Kreativtherapien
      • Tiergestützte Therapie mit Pferden
      • Exempl. Wochenplan (PDF)
  • Aufnahme
    • Stationäre Psychotherapie
    • Selbstzahler-Angebote
    • Informationen für Einweiser
  • Jugendstil-Baudenkmal
    • Bildergalerien
    • Geschichte
    • Führungen & Konzerte
  • Kontakt
  • Menü Menü

Klinik Dr. Barner

Fachkrankenhaus für Psychosomatik und Psychotherapie

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie

Wir nehmen Patienten stationär auf! In der aktuellen Situation achten wir verantwortungsvoll auf die Einhaltung der notwendigen Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen. Die Therapien werden dadurch nicht beeinträchtigt.

Weitere Informationen zu Corona lesen Sie hier (PDF).

Wir behandeln das gesamte Spektrum psychosomatischer Erkrankungen, insbesondere:

  • Depressionen
  • Phobien, Angst-, Panik-, Zwangsstörungen
  • Reaktionen auf belastende Lebensereignisse (Traumafolgestörungen)
  • Trennungs- und Verlusterfahrungen (Trauerreaktionen)
  • Private und berufliche Krisen (Erschöpfungsdepression, Burnout-Syndrom)
  • Tinnitus
  • Psychische Reaktionen auf schwere körperliche Erkrankungen
  • Somatoforme Störungen
  • Persönlichkeitsstörungen
Antrag Kostenübernahme

Krankenversicherung / Beihilfe

Schnelle Aufnahme

Selbstzahler – Angebote

Für Ärzte und Psychotherapeuten:

Anmeldungs- und Aufnahmeinformationen

Rückruf gewünscht?

    Einverstanden mit der Datenschutzerklärung
    Link zu: Bildergalerien
    Klinik Dr. Barner - Diele
    Link zu: Bildergalerien
    Klinik Dr. Barner - Blauer Speisesaal
    Link zu: Bildergalerien
    Klinik Dr. Barner - Liegekur
    Link zu: Bildergalerien
    Klinik Dr. Barner - Patientenzimmer in der Villa, jedes Zimmer ist individuell eingerichtet und gestaltet
    Link zu: Bildergalerien
    Klinik Dr. Barner - Tai Chi im Park
    Link zu: Bildergalerien
    Klinik Dr. Barner - Schwimmbad

    Klicken Sie für weitere Bilder unserer Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie.

    Patientenberichte

    Die Klinik Dr. Barner gilt als eine der besten psychosomatischen Kliniken Deutschlands und wird von ihren Patienten überwiegend mit 6 Sternen bewertet.

    Wesentliche Qualität ist die kleine Größe der Klinik (circa 60 Patienten) in Kombination mit einer individuellen Betreuung und hohen Therapiedichte. Dabei ist das Jugendstil-Baudenkmal im Naturpark Harz als „healing enviroment“ wichtiger Teil im Therapieprozess. Die Unterbringung der Patienten erfolgt grundsätzlich im Einzelzimmer mit den Vorteilen der Rückzugsmöglichkeit und Privatsphäre. Die Küche verarbeitet BIO-Lebensmittel von regionaler Qualität, es wird frisch gekocht und alle Diäten werden angeboten.

    Die nachfolgenden Meinungen und Bewertungen werden unverändert der Website “klinikbewertungen.de” entnommen:

    Klinik Dr. Barner

    Mehr als Zufrieden

    Psychosomatik
    02.02.2021   |  DerGastausZimmer22 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Essen, Ambiente, Angebote
    Kontra:
    Krankheitsbild:
    Trauma
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Im Jahre 2020 knapp 6 Wochen dort gewesen.
    Ich kann es nur empfehlen.
    Von der Aufnahme bis zur Entlassung eine mega gute Betreuung.

    Die Angebote waren ausreichend und sehr gut in der Umsetzung.
    Das Essen ein Traum und das Ambiente ebenfalls.

    Die Aufnahme erfolgte binnen 7 Tagen und lief Reibungslos.

    Alle dort mitarbeitenden sorgen dafür das das Gesamtpaket stimmt. Selbst der Empfang macht alles für die Patienten möglich.

    Nicht zu vergessen die Lage. Der Harz ist in jedem Fall seinen Besuch wert. Der Wurmberg, der Brocken, der Achtermann einfach sehenswert.

    Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und würde jederzeit wiederkehren.

    Dankeschön

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Es gibt keine freien Behandlungsplätze und keine Warteliste

    Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

    Psychosomatik
    28.01.2021   |  PatientenakteXY berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
    Gesamtzufriedenheit:
    schlechte Erfahrungunzufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    schlechte Erfahrungunzufrieden
    Pro:
    Kontra:
    Krankheitsbild:
    PTBS, akute Krise
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Die Klinik wirbt auf ihrer Homepage mit einer Aufnahme binnen 7 Tagen.

    Als ich Kontakt zum Sekretariat aufnahm, gab ich ausdrücklich an, dass ich in einer Krisensituation bin und eine Akutaufnahme wünsche.

    Darauf wurde nicht eingegangen, ich sollte jedoch trotzdem das gängige Prodzedere an organisatorischem Aufwand durchlaufen.

    So besorgte ich mit letzter Kraft alle nötigen Unterlagen und brauchte dafür zwei Wochen.

    Als ich endlich alles eingereicht hatte bekam ich von der Klinik einen Zweizeiler mit folgendem Inhalt:

    "Auf Grund hoher Wartezeiten können wir Ihnen keinen Behandlungsplatz anbieten. Alles Gute."

    Es wurden keine Angaben gemacht, wie lange die Wartezeiten wären oder ob mit einer Warteliste gearbeitet würde.

    Am Telefon wurde ich zwei mal weitergeleitet, ohne, dass ich eine einzige Frage stellen konnte. Ich wurde damit vertröstet, dass mein Anliegen dem Chefarzt vorgelegt würde und dieser mich anrufen würde. Dies ist nicht passiert.

    Ich hätte die zwei Wochen gut nutzen können, um mich bei einer anderen Klinik vorzustellen oder mich auf eine Warteliste aufnehmen zu lassen.

    Wenn die Klinik nicht von Anfang an transparent macht, dass es keine Behandlungsplätze gibt und Patienten ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden, auf der Internetpräsenz allerdings vorgegaukelt wird, dass man innerhalb von 7 Tagen aufgenommen wird, ist dies definitiv die Vortäuschung falscher Tatsachen.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    empfehlenswerte Fachklinik mit rustikalem Charme

    Psychosomatik
    24.01.2021   |  Rudi755 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    weniger gute Erfahrungzufrieden
    Qualität der Beratung:
    weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    weniger gute Ausstattungzufrieden
    Pro:
    Kompetenz der Therapeuten durchweg sehr gut.
    Kontra:
    Hygienkonzept nicht immer ausreichend griffig
    Krankheitsbild:
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Mein 14 tägiger Besuch der Klinik Dr. Barner war für mich hilfreich. Die Therapieangebote waren gut und kompetent durchgeführt. Insbesondere die psychologische Betreuung und Unterstützung ist positiv hervorzuheben. Jedes Gespräch war gut vorbereitet und man merkte die hohe Kompetenz des Therapeuten.
    Angebote wie Physiotherapie, Achtsamkeitsübungen, Yoga etc. waren gut war jederzeit nett und vermittelt und angenehm. Störend war die meist ungenügende Berücksichtigung der coronabedingten Hygienevorgaben, insbesondere durch Mitpatienten.
    Angenehm war die jederzeit mögliche Nutzung des großen Schwimmbades und des Kraftraumes mit entsprechenden Geräten.
    Die Verköstigung war top. Die Mitarbeiter von der Raumpflege über die Küche bis zu den Schwestern waren jederzeit nett und hilfsbereit.
    Die Unterbringung war - sagen wir mal - funktiional und rustikal.
    Fazit: Als Klinik empfehlenswert. Bedingt durch die Rahmenbedingungen (Corona) würde ich mir einen erneuten Besuch sehr überlegen.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Durch und durch positive Erfahrung

    Psychosomatik
    23.01.2021   |  Noi2 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    authentische Empathie aller (!) Mitarbeiter
    Kontra:
    Krankheitsbild:
    PTBS etc.
    Erfahrungsbericht:

    Die Skepsis meinerseits war groß, einen stationären Aufenthalt durchzuführen. Von Anfang an fühlte ich mich gut und sicher auf Augenhöhe aufgehoben, beginnend an der Aufnahme, über das Geschäftszimmer, die Mitarbeiter der Küche (!!), jeder vom Personal strahlte eine Freundlichkeit aus, die einfach nur gut tat. Es war keine Floskel, dass immer das Angebot bestand, sich bei Problemen, Fragen o.ä. an die Schwestern, Ärzte oder Therapeuten zu wenden-allein das Wissen hilft schon. Es besteht eine fast familiäre Athmosphäre , die nicht aufdringlich ist. Die Tiere (Pferde, Schafe, Hühner) direkt auf dem Gelände; ein Schwimmbad; sehr leckere, ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung. Der Wald nebenan-optimal. Die Therapie wird individuell abgestimmt, die Therapeuten sehr zugewandt. Es ist ein eher kleines Haus, was sowohl genügend persönlichen Schutzraum bietet als auch immer die Möglichkeit, sich zwanglos mit Mitpatienten zu treffen.
    Ich kann die Klinik auf jeden Fall empfehlen.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Der perfekte Rückzugsort um gesund zu werden

    Psychosomatik
    20.01.2021   |  C.Rihm berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Klinik bekommt von mir die volle Punktzahl.)
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mein Arzt Herr Craciun stand mir mit Rat und Tat zur Seite und ich fühlte mich sehr gut versorgt.)
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden (wundervolle Patientenzimmer und Therapieräume mit Jugendstil-Flair.)
    Pro:
    große Therapieauswahl, sehr herzliches Team, grandioses Essen auch für Vegetarier und Menschen mit Unverträglichkeiten, tolle Lage
    Kontra:
    Krankheitsbild:
    Burnout, Erschöpfungsdepression
    Privatpatient:
    nein
    Erfahrungsbericht:

    Vom 30.10. - 18.12.20 war ich Patientin in der Klinik. Bei mir wurde durch jahrelange Mehrfachbelastung ein Burnout diagnostiziert. Bereits beim Betreten der beeindruckenden Klinik im Jugendstil fühlte ich mich direkt gut aufgehoben. Die Dame aus der Pflege nahm mir letzte Unsicherheiten: “Sie können hier alles fragen, gerne auch 100 Mal dasselbe. Beim 101. Mal werden Sie immer noch eine freundliche Antwort bekommen." Und so war es auch. In den darauffolgenden Wochen bestätigten sich all die guten Bewertungen, die ich zuvor gelesen hatte. (Dazu gehört auch das großartige Essen!) Die Therapien zeigten bei mir schon recht bald ihre Wirkung. Besonders die Tanztherapie, die ich eigentlich gar nicht ausprobieren wollte. Da ich aber das Ziel hatte gesund zu werden, war ich offen und probierte so viele Therapien wie möglich aus. Frau Warchold schaffte es mit ihrer einfühlsamen Art, dass ich mich voll und ganz öffnen konnte, was sehr emotional, aber wahnsinnig effektiv war. Viel in mir bewegt hat auch die therapeutische Arbeit mit dem Pferd. Als absoluter Kontrollmensch tat es sehr gut abgeben zu können und sich einfach nur tragen zu lassen. Danke an Frau Wicke für die schöne Zeit auf dem Rücken von Winnie bei unseren Ausritten durch den verschneiten Wald. Natürlich gehören auch Entspannungseinheiten zur Therapie. Für mich waren Meditation, Yoga und Taiji Qigong perfekt und ich habe sie weiterhin als festen Bestandteil in meinen Alltag integriert. Mit meiner wundervollen Psychotherapeutin Frau Di Cera arbeitete ich erfolgreich an meinen „Baustellen“, sie führte mich auch in die Welt der Achtsamkeitsmeditation ein. Abschließend kann ich nur sagen: Diese Klinik ist ein wahres Geschenk und ich bin mehr als dankbar für die Zeit bei Dr. Barner. Ich würde jeden, der mir wichtig ist, in die Klinik schicken und ich weiß, selbst wenn noch einmal schlimme Dinge in meinem Leben passieren, dort werde ich immer wieder aufgefangen und das ist ein sehr beruhigendes Gefühl! Vielen Dank!

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    gemischte Erfahrungen

    Psychosomatik
    12.12.2020   |  Ilka7 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019 / 20
    Gesamtzufriedenheit:
    keine gute Erfahrungweniger zufrieden
    Qualität der Beratung:
    keine gute Erfahrungweniger zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    keine gute Erfahrungweniger zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    keine gute Erfahrungzufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Pflegepersonal, z.T. Therapeuten begleitende Therapien (Pferde, Körpertherapie), Küche, Zimmer, Umgebung
    Kontra:
    z.T. Ärzte
    Krankheitsbild:
    komplexe PTBS
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Bei einem 4-wöchigen Aufenthalt in 2019 habe ich von der Therapie sehr profitiert. Ich hatte das Glück, eine sehr kompetente, einfühlsame, mit mir in Resonanz gehende Ärztin zugewiesen zu bekommen. Ich habe mich verstanden und unterstützt gefühlt, konnte von den verschiedenen Therapieangeboten profitieren und Zuversicht für meinen weiteren Weg entwickeln. Mir wurde eine Intervalltherapie angeboten, und so war ich im Frühjahr 2020 zu einem zweiten Therapieabschnitt in Braunlage. Diesmal war meine Ärztin aus der 1. Phase coronabedingt leider nicht anwesend. Statt dessen bin ich auf einen Arzt getroffen, der meine Problematik nicht verstanden hat, eine völlig andere Diagnose gestellt, mich von oben herab behandelt hat. Mangels Resonanz und wirklichem Dialog, der aufgrund meiner Trauma-Vorgeschichte ganz wesentlich gewesen wäre, ging es mir immer schlechter. Auf meine Hilferufe wurde nicht reagiert, mir wurde lediglich eine mangelnde Affektregulation attestiert. Nach 3 Wochen, in denen ich immer verzweifelter wurde, habe ich die Therapie abgebrochen. Der Entlassungsbericht zeugte von Respektlosigkeit und Unverständnis meiner Problematik und meiner Situation in der Klinik. Daraufhin habe ich der Klinik meine Wahrnehmung des Klinikaufenthaltes mitgeteilt. 6 Monate später habe ich von der Ärztin aus 2019 einen überwiegend revidierten Entlassungsbericht erhalten, mit den Diagnosen aus dem Jahr 2019 und einer anderen Darstellung des Therapieverlaufs. Kommentarlos. Mit keinem Wort wurde erläutert, warum der Bericht sich um 180° gewendet hat. Kein Bedauern, dass der erste Bericht offenbar unzutreffend war, der Arzt für mich und mein Krankheitsbild der falsche war. Ich bin enttäuscht, dass die Klinik nicht zu ihren Fehlern gestanden und ein Wort über den ungewöhnlichen Vorgang verloren hat.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Individuelle und wirksame Behandlung

    Psychosomatik
    09.12.2020   |  Dottie berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungzufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    weniger gute Ausstattungzufrieden
    Pro:
    Professionalität und menschliche Zuwendung
    Kontra:
    Krankheitsbild:
    Depression
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Ich war 5 Wochen in stationärer Behandlung in der Klinik Dr. Barner mit Diagnose Anpassungsstörung und Depression.
    Die Klinik ist aufgrund ihres besonderen baulichen Stils und ihrer Atmosphäre schon rein optisch sehr individuell. Das gesamte Personal verdient höchstes Lob, vom ärztlichen und therapeutischen Konzept und der Professionalität der Behandlung und der BehandlerInnen, über das Pflegepersonal, den Empfang/Verwaltung, das Housekeeping und - nicht zuletzt- das Küchenteam: Alles ist stimmig, professionell und den PatientInnen gegenüber jederzeit zugewandt.
    Ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen; mir wurde hier wirklich wirksam geholfen.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Eine außergewöhnliche, fachlich und menschlich überzeugende Klinik, die mir sehr geholfen hat

    Psychosomatik
    03.12.2020   |  recollections berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    hoher Standard und Vielfalt des Therapie- und Freizeitangebots; patienten- und ressourcenorientiertes Behandlungsverständnis; ganzheitliche Versorgung; kompetentes, erfahrenes Personal; wunderschöne Architektur und Lage; sehr gute Küche
    Kontra:
    -
    Krankheitsbild:
    kPTBS; Essstörung; BPS; Depression
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Mein Aufenthalt in der Klinik Dr. Barner liegt nun ein Jahr zurück und ich erinnere mich dankbar an zwei sehr heilsame und wohltuende Monate in Braunlage. Nach mehreren erfolglosen stationären Therapien und wachsender Verzweiflung war das Sanatorium ein Ort, der mir wieder Lebendigkeit, Zuversicht und (Selbst-)Vertrauen schenkte. Während ich mich andernorts als Patientin oft auf meine Diagnosen reduziert und stigmatisiert gefühlt hatte, begegneten mir hier alle Therapeut*innen, Ärzt*innen, Pfleger*innen auf Augenhöhe und mit viel Empathie, Verständnis, Menschlichkeit, Respekt und Geduld. Der wertschätzende und immer professionelle Umgang, der Glaube an meine Heilungsmöglichkeiten und die Orientierung an meinen gesunden Anteilen zeigten mir einen Weg zur Gesundung und in ein selbstbestimmteres Leben auf und ermutigten mich ohne Druck, aber mit viel Überzeugung, kleine und große Schritte der Wandlung zu wagen. Die Klinik verzichtet auf starre Regelungen, lässt die Patient*innen bestimmen, welche der zahlreichen Angebote sie ausprobieren und nutzen möchten und stellt sich in der Betreuung und Behandlung sehr flexibel (und gut organisiert/abgestimmt) auf die individuellen Bedürfnisse ein, immer bemüht, die bestmögliche Unterstützung anzubieten. Ich profitierte von jedem einzelnen Angebot, fand in der wunderschönen Umgebung und der liebevollen Atmosphäre des Hauses mein Lachen wieder und konnte mich mir und dem Leben in der Tanztherapie, bei den Tieren, beim Trampolinspringen, Trommeln, Plätzchenbacken, Singen, Tai Chi und vielen anderen Aktivitäten wieder vorsichtig annähern. Dass ich mit Ende 20 eine der jüngsten Patient*innen war, störte dabei überhaupt nicht und ich fühlte mich auch in der Patientengemeinschaft, die ich als herzlich und ungezwungen wahrnahm, sehr wohl und gehalten. Ich durfte ein sehr schönes Klinik-Weihnachten und -neujahr erleben und verließ Braunlage, so kann ich nach knapp einem Jahr zuhause sagen, nachhaltig gestärkt und stabilisiert.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Ein sicherer Hafen (und nachhaltig)

    Psychosomatik
    01.10.2020   |  Kellex berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Pflegepersonal, Ärzte, Therapie, Therapiemöglichkeiten, Umgebung, das Essen
    Kontra:
    Lage; Externe Ärzte sind teilweise schwierig zu erreichen ohne Auto vor Ort
    Krankheitsbild:
    PTBS
    Privatpatient:
    nein
    Erfahrungsbericht:

    Ich war vor einiger Zeit in der Klinik und kann daher einen Langezeitbericht über den Erfolg der Klinik für mich weitergeben.
    Nach dem Klinikaufenthalt bin ich seit mehreren Jahren stabil, trotz einiger Schicksalsschläge.

    Ich fand es schon toll, als ich mich um einen Therapieplatz gekümmert habe und ins Stocken geraten bin, dass sich die Klinik von sich aus bei mir gemeldet hat und mir Hilfe angeboten hat. Das hat mir das Gefühl gegeben nicht nur eine Nummer, sondern wirklich ein Mensch zu sein. Dieses Gefühl hat sich während meines Aufenthaltes dann auch bestätigt.
    Insgesamt war ich knapp 3Monate in der Klinik, und auch dort hat sich die Verwaltung und das Ärzteteam darum gekümmert, dass ich keinen Stress mit dem Beantragen der Verlängerung hatte

    Ärzte:Am ersten Tag gab es eine komplette Untersuchung und tolle Beratung. Auch im wöchentlichen Termin wurde auf meine Sorgen oder akute Krankheitsbilder eingegangen bzw, behandelt. Meine Wünsche bezüglich Therapien wurden ohne weitere Beanstandungen angenommen. Genauso wie ich selber.

    Ich hatte eine tolle Therapeutin, die mir auch für langfristig tolle Hilfsmittel und Werkzeuge an die Hand geben konnte. Wovon ich noch heute Nutzen mache/zehre! Bei akuten Problemen wurde soweit wie möglich versucht mir auch mehr Termine die Woche geben zu können oder kurze Beratungsgespräche zwischen den Sitzungen.

    Das Pflegepersonal: die guten Seelen. Man kann jederzeit zu ihnen kommen und sie helfen einem so gut es geht. Auch wenn man nicht “aktiv überwacht” wird mit Kameras oÄ merkt man, dass sie einen sehen und wahrnehmen.

    Therapiemöglichkeiten:Ich habe alles mitgenommen, was ich mitnehmen konnte und jede einzelne Sitzung hat mir wirklich etwas gebracht und mir neue Möglichkeiten gegeben mit denen ich mein Leben gestalten kann.

    Essen/Küche; das Essen war in meinen Augen wirklich großartig! Schön fand ich auch, dass man eigene Lebensmittel lagern konnte.

    Ich bin froh diesen Ort zu kennen und ggf, dorthin zu könnnen!

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Traumatherapie

    Psychosomatik
    13.09.2020   |  ClaudiB2 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle KLINIK)
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Kontra:
    Krankheitsbild:
    KPTBS, Fibromyalgie
    Privatpatient:
    nein
    Erfahrungsbericht:

    Diese Klinik ist spezialisiert auf Traumatherapie.
    Ich war zum ersten Mal dort und bin so Beeindruckt vom dem gesamten Konzept des Hauses.
    Alle Mitarbeiter der Klinik sind so einfühlsam wie ich es noch nie zuvor erlebt hatte. Vom Reinigunspersonal, Empfang,Hausmeister,Küche, Schwerstern, Ärzte alle arbeiten Hand in Hand um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Es wird sehr individuell auf die Bedürfnisse eingegangen
    Gemeinsam wird das Therapieprogramm abgestimmt um das best mögliche Ergebnis zu erzählen. Die Auswahl des therapeutischen Angebotes ist so vielfältig wie ich es noch in keiner anderen Klinik erlebt habe. Ich habe alles ausprobiert und mir dann das für mich beste zusammen mit meiner Ärztin rausgesucht.
    Hier habe ich sehr viel gelernt wie ich mit meiner Krankheit besser umgehen kann.
    Das therapeutische Arbeiten mit dem Pferd ???? war eine fantastische Erfahrung die ich auch zu Hause weiter führen werde. In Frau Lehmann hatte ich für mich eine hervorragende Therapeutin gefunden.
    Vielen lieben Dank ???? an alle Mitarbeiter der Klinik für ihre super Arbeit.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    fachlich und menschlich hervorragende Klinik

    Psychiatrie
    21.08.2020   |  HeHe7 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    für mich die beste Klinik, weil ich mich sicher und am richtigen Ort fühlte
    Kontra:
    für mich gibt es KEIN dagegen
    Krankheitsbild:
    Depression
    Privatpatient:
    nein
    Erfahrungsbericht:

    Es ist mir ein Bedürfnis diese wunderbare Klinik mit ihrem außergewöhnlichen, ganzheitlich-gestalteten und stimmig-funktionierenden Konzept hervorzuheben. Ich bin Kassenpatientin und hatte nicht den Eindruck, dass hier Menschen nach ihrer Herkunft behandelt werden, ganz im Gegenteil. ICH wurde allumfassend behandelt. Dafür wurden mir vielfältige Therapien und Angebote zur Bewältigung der Depression unterbreitet. Der Klinikaufenthalt hat mir geholfen aus einer mittelschweren Depression den Blick auf einen guten Weg zu lenken und mich stabil für die kommenden Schritte auszustatten. Ich habe die vorhergehenden positiven Bewertungen gelesen und kann mich ihnen nur anschließen. Die Klinik ist ein Ort, um gesund zu werden, gerade weil der Weg für viele, belastete Menschen ein Weg der kleinen und schweren Schritte ist. Ich habe in dieser Klinik einen wertschätzenden und fachlich sehr qualifizierten Umgang in meiner Behandlung erfahren. Die Fachkräfte jeglicher Arbeitsbereiche (auch die Gärtner sind umgänglich mit den Patienten) sind dafür hervorragend ausgebildet, so dass ich mich gesehen und sicher fühlte. Unstimmigkeiten sollten angesprochen werden, da diese nach meiner Erfahrung ausgeräumt werden. Diese Klinik kann ich zu 100% empfehlen.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Ein Ort der Erkenntnisse

    Psychosomatik
    12.07.2020 | Rfhm berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2020 | BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Alles, besonders die Psychotherapie und die arztbetreuung
    Kontra:
    dazu fällt mir nichts ein
    Krankheitsbild:
    Merhfachdiagnosen / Trauma zuletzt mittelgradige Depression
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Ich bin seit 1998 mehrfach aufgenommen worden, konnte zuletzt eher kurzfrisitg einen Platz bekommen. Meine Baustellen konnte ich mit dem Gesamtsetting aus Therapie und körperlicher Ertüchtigung, möglicher Zurückgezogenheit im Einzelzimmer und der hervorragenden Betreuung durch das Personal sehr gut bearbeiten. Meistens dachte ich das war es jetzt, aber zurück im Alltag habe ich es mir oft selbst schwer gemacht. Werde auf jeden Fall Taiji Qikong und Entspannungsübungen mitnehmen, um mich den Herausforderungen im Alltag zu stellen. Ausserdem bin ich in ambulanter engmaschiger Betreuung (auch bei Barner), so hoffe ich weitere Aufenthalte wenigstens hinauszuzögern. Kann das Haus mit all seinen Mitarbeitern nur empfehlen, egal wie dein Anderssein aussieht.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Mein Zauberberg

    Psychosomatik
    23.04.2020 | WD72 berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2020 | BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Alles
    Kontra:
    Nichts
    Krankheitsbild:
    Depression
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Die Zeit auf dem Zauberberg ist unvergesslich. Hier habe ich einen Ort gefunden, an den ich in der Not zurückkehren kann. Für mich stimmt einfach alles. Ich werde durch die Räumlichkeiten in eine andere Zeit versetzt, so dass ich ausschließlich gesunden kann und nicht abgelenkt werde.
    Die Patienten haben ein gutes, gemeinschaftliches Verhältnis zueinander. "Wir sitzen halt alle im selben Boot." Das Housekeeping, die Damen vom Service, die Zauberküche mit liebevoll und sehr lecker angerichteten Speisen lassen mich schon entspannen. Danke für Sie.
    Die Physiotherapieabteilung hat ausnahmslos tolle und sehr fachkundige Therapeuten, die mich auch oft zum Lachen gebracht haben. Sowohl die Massage und Physiotherapie, als auch die Gruppentherapien sind sehr effektiv.
    Alle Herren und Damen von der Pflege sind sehr empathisch im Umgang mit den Patienten. Jederzeit und mit allen Sorgen und Nöten konnte ich mich an sie wenden.
    Besonders hervorzuheben sind die Gruppen-und Einzeltherapien, wie Tanzen, Kunst oder Arbeiten mit dem Pferd, aber auch die Psychoedukationsgruppen. Die Ärzte und Therapeuten sind sehr erfahren, professionell und einfach offen, so dass es leicht ist, schnell eine Vertrauensbasis zu finden. Durch diese Mischung der unterschiedlichen Therapien wird in kurzer Zeit ein maximaler Behandlungserfolg erzielt.
    OK, ohne Zutun des Patienten ist es auch der besten Klinik nicht möglich, etwas zu erreichen. Wer jedoch wirklich aktiv mitarbeitet, sich reflektiert und gewillt ist, sich zu stellen und seine Dämonen zu erkennen, der hat hier die besten Voraussetzungen, zu genesen.
    Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Super Klinik

    Psychosomatik
    06.03.2020 | K.B.71 berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2020 | BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Alles
    Kontra:
    Nichts
    Krankheitsbild:
    Depression, Schlafstörungen, Anpassungsstörung
    Privatpatient:
    nein
    Erfahrungsbericht:

    Ich war von Januar bis März 2020 in der Klinik und bin begeistert. Ich fühlte mich hier sehr persönlich aufgenommen und gut behandelt. Das Pflege- und Servicepersonal ist sehr professionell und zuvorkommend. Nach wenigen Tagen wird man mit Namen angesprochen, was eine sehr gute Atmosphäre schafft. Das Essen lässt keinerlei Wünsche offen. Die Kost ist sehr ausgewogen und abwechslungsreich, inkl. aller möglichen Besonderheiten, wie vegetarisch, Glutenfrei, etc. Die Ärzte und Therapeuten sind kompetent, professionell und finden immer einen Weg, den Patienten zu helfen. Bei akut auftretenden Problemen findet man immer einen Ansprechpartner vom Personal oder beim diensthabenden Arzt oder Therapeuten. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Ich bin viel stabiler und gefestigter als vor dem Aufenthalt.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    eine sehr wertvolle Zeit, die mir enorm weitergeholfen hat

    Psychosomatik
    13.02.2020 | Lavendel75 berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2020 | BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100 % Weiterempfehlung)
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden (völlig problemlos und sehr umsichtig)
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden (individuell eingerichtete gemütliche Einzelzimmer)
    Pro:
    alles
    Kontra:
    nichts
    Krankheitsbild:
    Erschöpfunssyndrom aufgrund familiärer und beruflicher Umstände
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Ich bin im Januar diesen Jahres als Akutpatientin (Selbstzahler) für zwei Wochen in der Dr. Barner Klinik gewesen. Aufgrund einer familiären und beruflichen Überlastung war diese Auszeit mein eigener Wunsch. Ich war extrem ausgebrannt und psychisch labil. Aufgrund der durchweg sehr guten Klinikbewertungen habe ich mich für die Dr. Barner Klinik entschieden. Es war für mich der erste stationäre Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik. Vom ersten Moment an habe ich mich unglaublich wohl gefühlt. Man wird sofort "an die Hand genommen" und fühlt sich verstanden und geborgen. Im ganzen Haus herrscht ein unglaublich angenehme und friedliche Atmosphäre. Das Miteinander unter den Patienten habe ich als sehr hilfreich und unterstützend empfunden. Die Pfleger standen stets freundlich mit Rat und Tat für uns als Patienten zur Verfügung. Das Therapeutenteam war ebenso unglaublich. Die angebotenen Therapien und die individuell erstellten wöchentlichen Therapiepläne waren für mich optimal. Außerordentlich gut betreut wurde ich durch meinen zuständigen Arzt Dr. Barner und durch Frau Di Cera meine Psychotherapeutin. Auch wenn zwei Wochen für eine psychosomatische Kur sehr kurz erscheinen, haben mir diese zwei Wochen so sehr weitergeholfen! Ich würde gerne wieder nach Braunlage in die Dr. Barner Klinik kommen, vielleicht beim nächsten Mal lieber "prophylaktisch" ;-)
    Nicht unerwähnt möchte ich die sehr gute Verpflegung lassen. Wieder zu Hause angekommen, habe ich die gute Küche sehr vermisst, obwohl ich immer dachte, dass ich selbst schon super kochen kann...
    100 Punkte gibt es auch für den Charme, den das historische Gebäude versprüht.
    Ich kann die Dr. Barner Klinik nur weiter empfehlen und bedanke mich an dieser Stelle noch einmal herzlich für die gute Betreuung.

    • Verstoß melden
    • Weiterempfehlen
    • Kommentieren

    Die hier zuvor gezeigten Meinungen und Bewertungen werden unverändert der Website “klinikbewertungen.de” entnommen, für den Inhalt sind insofern die Betreiber dieser Website verantwortlich.

    Weitere Bewertungen zu unserer psychosomatischen Akutklinik finden Sie HIER.

    Kontakt

    Aufnahmeberatung:
    Tel. 05520 / 804-400

    E-Mail

    Klinikbewertungen:

    Psychosomatische Klinik Dr. Barner - Klinikbewertungen

    Fachklinik Psychosomatik Sanatorium Dr. Barner: Bio-Küche

    Unsere Küche ist bio-zertifiziert.
    Bio-Zertifikat DE-ÖKO-039

    Vertragsklinik der AXA

    Krankenhaus und Sanatorium Dr. Barner: Kooperationsklinik der AXA

    Vertragsklinik der HUK
    Sanatorium Dr. Barner: Kooperationsklinik der HUK Coburg Krankenversicherung

    Vertragsklinik der PAX

    Sanatorium Dr. Barner: Kooperationsklinik der VRK - Bruderhilfe - Pax - Familienfürsorge

    Grand Prix des EU-Preises für das Kulturerbe / Europa Nostra Preis 2018 - Sanatorium Dr. Barner

    Klinik Dr. Barner
    Fachkrankenhaus für Psychosomatik und Psychotherapie
    Dr. Barner-Str. 1
    D – 38700 Braunlage / Harz
    Tel.: 05520 / 804-400

    » Kontakt
    » Impressum / Datenschutz

    Krankenhaus und Sanatorium Dr. Barner - Facebook

    Klinik Psychosomatik mit QM-Zertifikat

    Grand Prix des EU-Preises für das Kulturerbe / Europa Nostra Preis 2018 - Sanatorium Dr. Barner

    © Copyright - Psychosomatische Fachklinik Dr. Barner, Braunlage / Harz
    Nach oben scrollen