Klinik Dr. Barner

Privatkrankenhaus für Psychosomatik und Psychotherapie

Die Klinik Dr. Barner wurde 1900 in Braunlage im Harz als Sanatorium für Innere Medizin und Psychotherapie gegründet und ist heute ein kleines Fachkrankenhaus (cirka 70 Patienten) für Psychosomatik und Psychotherapie.

Das therapeutische Team setzt sich zusammen aus Ärzten verschiedener Fachgebiete (Psychosomatik und Psychotherapie, Psychiatrie, Neurologie, Allgemein- und Innere Medizin) sowie aus Psychotherapeuten und Körpertherapeuten.

Die Grundlage für jede Therapie bildet eine umfassende ärztliche Diagnostik und Beratung. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass zwischen Patienten und seinem Arzt in ausführlichen Gesprächen eine vertrauensvolle Beziehung entsteht.

Das ärztlich geleitete Therapieprogramm aus psychotherapeutischen und körpertherapeutischen Elementen wird als Einzel- und Gruppentherapie individuell konzipiert und in enger Zusammenarbeit mit den Therapeuten durchgeführt.

In der Psychotherapie finden regelmäßig Einzelgespräche statt, in denen die Problematik auf Basis der persönlichen Lebensgeschichte erarbeitet wird, mit dem Ziel, gemeinsam Lösungen zu finden.

Rückruf gewünscht?

    Einverstanden mit der Datenschutzerklärung

    Aktuell: Spielfilm „Formen moderner Erschöpfung“

    "Formen moderner Erschöpfung" - Spielfilm 2025, Drehort Klinik Dr. Barner, Harz

    Dokumentarischer Spielfilm
    Schauplatz: Klinik Dr. Barner, Braunlage im Harz

    Premiere: 8.10.2025, Kurgastzentrum Braunlage
    Kinostart: 7.11. Köln, 9.11. Hamburg, 12./13.11. Berlin

    HIER Trailer und weitere Informationen…

    Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie

    Fachklinik Psychosomatik Dr. Barner. Therapie bei Burnout, Depression, Trauma / PTBS, psychosomatischen Störungen, Phobien. Psychosomatische Fachklinik. Jugendstil-Baudenkmal im Harz.

    Jugendstil-Gesamtkunstwerk

    Die Privatklinik Dr. Barner wurde 1900 vom Sanitätsrat Dr. med. et phil. Friedrich Barner als Sanatorium eröffnet, errichtet und ausgestattet durch den Jugendstil-Architekten Prof. Albin Müller. Heute gehört das Baudenkmal zu den bedeutenden Jugendstil-Gebäuden Deutschlands.

    Fachkrankenhaus Psychosomatik Dr. Barner - blauer Speisesaal

    BIO-Küche

    Eine gesunde und schmackhafte Verpflegung spielt in der Klinik Dr. Barner eine zentrale Rolle. Die klinikeigene Küche verarbeitet regionale und saisonale Lebensmittel, vorwiegend Produkte in BIO-Qualität. Jeden Tag wird frisch gekocht.

    Klinik Dr. Barner - Patientenzimmer, jedes Zimmer ist individuell eingerichtet und gestaltet

    Unterbringung im Einzelzimmer

    Die Unterbringung erfolgt grundsätzlich in Einzelzimmern mit eigenem Bad mit den Vorteilen von Rückzugsmöglichkeit und Privatsphäre (kein Einzelzimmerzuschlag!). Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet und gestaltet.

    Klinik Dr. Barner - Die Therapiepferde im Park

    Der Park im Harz

    Die denkmalgeschützte Klinik mit großem Schwimmbad liegt in einer 30.000 qm großen Parkanlage mit eigenen Wiesen und Wald, Lufthütte, Liegehallen und Pferdehof – inmitten des Natur- und Nationalparks Harz mit seinen Bergen Wurmberg, Achtermann und Brocken.

    Impressionen

    Klinikbewertungen

    Die Klinik wird von ihren Patientinnen und Patienten überwiegend mit 6 Sternen bewertet.

    Die nachfolgenden Meinungen und Bewertungen wurden unverändert der Website “klinikbewertungen.de” entnommen:

    Klinik Dr. Barner

    Ein wertvoller Aufenthalt 2025

    Psychosomatik
      |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einzelzimmerunterbringung)
    Pro:
    Verpflegung, familiäre Atmosphäre, Therapievielfalt, Lage, Historik
    Kontra:
    ./.
    Krankheitsbild:
    Ängste, Panik, Depression, Migräne, sonstige Schmerzsymptomatik
    Erfahrungsbericht:

    Ein wertvoller Aufenthalt Mitte Juni bis Ende Juli 2025 6 Wochen (ärztlich verordnet, lange geplant), Klinik bewusst ausgesucht, Kooperationseinrichtung meiner Krankenkasse

    Der Empfang am Anreisetag war freundlich, aufmerksam und willkommen. Ich hatte Glück mit meinem Zimmer in der Villa OG1 mit Blick auf Park und Weiden, ruhig, kühl, klein aber gemütlich und historisch eingerichtet. Ich sass im gelben Essenssaal an einem 6er Tisch mit tollen, rücksichtsvollen, angenehmen Mitpatienten im selben Alter und passender Aufgeschlossenheit. Man wuchs zusammen und freute sich auf die gemeinsamen Mahlzeiten, unternahm auch was zusammen. Mein Wochenplan war straff, aber nie überladen und unpassend. Auch am Wochenende werden nach Bedarf und Möglichkeiten Therapien angeboten. Das Therapieangebot ist vielseitig und umfangreich, individuell ausgestaltbar. Meine Zusammenstellung der Therapien war zu 90 % gelungen und passend. Alles half mir weiter und ich habe sogar Neues entdeckt, was mir im Alltag hilft. Ein tolles Ärzte- und Therapeutenteam durfte ich erleben. Vieles war gut aufeinander abgestimmt. Wenn nicht, konnte man es ansprechen und dann wurde nach einer Lösung gesucht. Alle waren bemüht. Krisengespräche und Unterstützung habe ich erfahren, die PflegerInnen sind jederzeit ansprechbar und bemüht, nahmen sich Zeit, hörten zu. Ich konnte mich gut einbringen und mitgestalten. 2 Therapien konnte ich nicht wahrnehmen. Nach Begründung und Abmeldung kam mir Verständnis entgegen. Die Pferde und Schafe sind eine Bereicherung für Barnerland. Ihnen so nahe zu sein war schön. Die Essensqualität und Küchenservice ist herausragend. War noch nie besser verpflegt. Individuelle Wünsche beim Essen werden berücksichtigt. Die frischen Kuchen Nachmittag sind das i-Tüpfelchen. Familiäre Atmosphäre. Man wird mit Namen angesprochen. Besonders gut fand ich die Schreibtherapie, diverse Physioeinheiten, Tanz-/Bewegungstherapien, Körper-/Gefühlswahrnehmung, therapeutisches Singen, Edukationsgruppe.

    Wertvoller, heilsamer Ort

    Psychosomatik
      |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungzufrieden (Mein Arzt war sehr übereilig bei seinen Diagnosen und hat meine Probleme wenig verstanden, hat mir aber alle gewünschten Therapien ermöglicht.)
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Extrem hilfsbereit. Abrechnung mit der Krankenkasse kann an die Klinik abgetreten werden.)
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Alle Mitarbeiter, Therapievielfalt
    Kontra:
    Ich bin kein Harzfan.
    Krankheitsbild:
    Depression, Essstörung
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    „Die Familie Barner behandelt uns nicht wie Angestellte, sondern wie Menschen!“ sagte eine Reinigungskraft zu mir. Diese Wertschätzung ist in allen Bereichen deutlich spürbar und führt zu einer sehr angenehmen Atmosphäre. Auch die Verzahnung der einzelnen Fachbereiche/ Therapien ist sehr gelungen. Obwohl ich mich persönlich sehr schwer getan habe in eine Klinik zu gehen und ich extrem kritisch eingestellt war, habe ich eine sehr gewinnbringende therapeutische Gemeinschaft genossen, nachdem ich mich auf diese eingelassen hatte.
    Braunlage war nicht mein Wunschort, aber Ausflüge in die Umgebung bringen etwas Abwechslung.
    Ingesamt war ich sehr zufrieden und durfte Erfahrungen machen, die ambulant kaum möglich gewesen wären.
    Zwei kleine Verbesserungsvorschläge hätte ich noch:
    1. Die Sauna ist angesichts der Patientenzahl sehr klein und kann nur abends nach Voranmeldung für 90 min von drei Frauen/ Männern genutzt werden. Gerade an regnerischen Wochenenden wäre es toll, die Nutzungszeiten auf den Nachmittag auszuweiten.
    2. Man kann zwar für 1€ im Haus Mineralwasser kaufen, ich hätte mir jedoch einen Wasserspender gewünscht, um auch mal kaltes Wasser genießen zu können. Es gibt nämlich nur einen kleinen Kühlschrank für private Vorräte.

    Behandlung aus einem Guß

    Psychosomatik
      |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    weniger gute Ausstattungzufrieden
    Pro:
    Klinik mit Charme und engagiertem Personal
    Kontra:
    Zum Teil sehr hellhörige Räume, nicht immer eindeutig abgegrenzte Raucherbereiche
    Krankheitsbild:
    Erschöpfungsdepression
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Behandlung aus einem Guß. Ärztlicher Bereich, Psychotherapie, Physiotherapie, Pflege, Servicebereich arbeiten gut aufeinander abgestimmt. Die therapeutischen Angebote sind vielfältig und auch wenn man natürlich nicht alles verordnet bekommt, bleibt doch für den einzelnen Patienten in der Regel ein großes Spektrum aus dem man wählen kann.
    Überwiegend zufriedene Patienten, was auch zu einer guten Stimmung in der Klinik beiträgt.
    Insgesamt wirkt die Klinik auch auf Grund des Gebäudes, der Tradition und des Parks ein bisschen wie aus unserer Zeit gefallen, was ich durchaus positiv meine.
    Man muss sich als Patient darauf einlassen, dann kann der Aufenthalt zum Erfolg werden.
    Eine große Zahl von Patienten, die zum wiederholten Mal hier waren, spricht zumindest dafür, dass wenn man so eine Klinik benötigt, Dr. Barner eine gute Wahl ist.

    Ein seltenes Refugium

    Psychosomatik
      |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Die Menschlichkeit bei allen Behandelnden
    Kontra:
    Der Berg vom Ort hinauf zur Klinik ????
    Krankheitsbild:
    Depression, Angststörung
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Diese Klinik ist ein geschützter Ort. Alle dort Tätigen bemühen sich kompetent und mit großer Herzlichkeit um das Wohl der Patienten. Durch gute Verknüpfung und Verständigung wird fachübergreifend reagiert. Die Atmosphäre in dem denkmalgeschützten Haus ist eine Wohltat und wirkt sich direkt auf die Patientengemeinschaft aus. Ich habe 6 Wochen eine zugewandte, spezielle und kompetente Behandlung erlebt, wodurch ich große Fortschritte machen konnte. Ich bin allen dort Tätigen sehr dankbar.

    Der beste Weg zur Heilung

    Psychosomatik
      |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Alles
    Kontra:
    Absolut nichts
    Krankheitsbild:
    Angst, Trauma, Depression
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Ich kann selber nicht glauben, welch Fortschritte ich hier gemacht habe. Man hat das Gefühl, dass die Psychotherapeuten, Ärzte und alle anderen Therapeuten (z.B. Kunsttherapie, Tanztherapie) miteinander verknüpft sind und sich individuell um einen Patienten bemühen. Man fühlt sich verstanden, aufgefangen und in den besten Händen aufgehoben. Die verschiedenen Therapien lösen vieles in einem aus, Dinge, die man selbst vielleicht verdrängt hat. Man muss sich nur darauf einlassen.

    Pflege-, Putz- und Küchenpersonal kennen jeden und geben einem das Gefühl, willkommen zu sein. Sie haben immer ein offenes Ohr und versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.

    Das Essen ist sehr ausgewogen und lecker.

    Das Anwesen ist in der vollen Natur, mit Pferden, Schafen, Hühnern und wunderschönen Pflanzen.

    Man lernt nette Menschen kennen und aus manchen werden Freunde. Man fühlt sich hier nicht alleine.

    Es war die beste Entscheidung meines Lebens in diese Klinik zu kommen. Vielen Dank an jeden einzelnen Mitarbeiter für die Begleitung. Nun liegt es in meiner Hand, dieses erlernte zu Hause anzuwenden und zu heilen.

    Es gibt Hoffnung, für uns Alle. Man muss es nur ganz fest wollen und sich darauf einlassen, auch wenn es schwer sein kann.

    Top Klinik mit Herz

    Psychosomatik
      |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungzufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Kompetente Therapeuten, Gesundes Essen, Unterbringung im Einzelzimmer
    Kontra:
    Therapieplanung unflexibel
    Krankheitsbild:
    Somatisierungsstörung
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Top Klinik! Ich war insgesamt 8 Wochen hier und kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
    Unterbringung im Einzelzimmer (ohne gesonderten Zuschlag), sehr gesundes, vielfältiges Essen (jeden Abend mehrere Salate, auf Sonderwünsche / Unverträglichkeiten wird eingegangen), Schwestern, Ärzte und Therapeuten sind kompetent und herzlich.
    Die Klinik unterstützt bereits im Vorfeld in bürokratischen Angelegenheiten (Abrechnung, schnelle Antwort bei Fragen usw.).
    Es werden Wanderungen und kulturelle Veranstaltungen (z.B. ein klassisches Konzert jeden Samstag Abend) angeboten.

    Einziger kleiner Wermutstropfen, den ich bei einer Mitpatientin an meinem (Essens-)Tisch miterlebt habe: Wenn man den Bezugs-/Einzeltherapeuten wechseln möchte, weil die Chemie oder etwas anderes absolut nicht passt, wird einem das sehr sehr schwer gemacht. Es ist organisatorisch im Grunde kaum möglich, was schade ist, da die Passung zwischen Therapeut und Patient ja nunmal entscheidend für den Therapieerfolg ist… vielleicht kann man hier Raum für mehr Flexibilität schaffen, auch wenn das bestimmt nicht leicht umzusetzen ist (im ambulanten Setting gibt es ja genau aus diesem Grund auch probatorische Sitzungen).

    Insgesamt bin ich unglaublich dankbar für die Zeit hier und gehe sogar soweit zu sagen, dass ich hier die intensivste und zugleich wertvollste Zeit meines bisherigen Lebens hatte. Die Atmosphäre und das ganze Miteinander in der Klinik, auch mit den Mitpatienten, sind wundervoll ??

    Vielen Dank an das gesamte Klinikpersonal!

    1 Kommentar

    Mariabln am 25.06.2025

    Die Fragezeichen hinter dem Wort „wundervoll“ im letzten Absatz wurden von mir versehentlich gemacht und können nachträglich nicht mehr gelöscht werden.

    Geniale Klinik, aber ...

    Psychosomatik
      |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    weniger gute Erfahrungzufrieden
    Qualität der Beratung:
    weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Unglaublich kompetente zugewandte fürsorgliche Mitarbeiter
    Kontra:
    Leider auch eine Ausnahme kennengelernt
    Krankheitsbild:
    Rezidivierende depressive Störung
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    War 3x dort. Dieser Fakt spricht alleine schon für die Qualität der Klinik.
    Barner war immer meine Rettung. Klinik einmalig, siehe Bewertungen
    Bei meinem letzten Aufenthalt lief einiges schief.
    Antrag von KV nach monatelangem Kampf abgelehnt. War am Boden zerstört. Mit letzter Kraft Widerspruch eingelegt. Wieder Kampf, Bewilligung .Kam in sehr schlechten Zustand an. Der Klinik war diese Vorgeschichte bekannt.
    Hatte den Wunsch, als Psychotherapeuten wieder den vom Jahr davor zu bekommen, da ich mit ihm sehr gut zurechtkam. Rief eine Woche vor Aufenthalt an. Bekam Bestätigung. Ankunftstag Überraschung. Unbekannte Therapeutin zugeteilt. 1. Sitzung suboptimal.
    Äußerte meine Enttäuschung, betonte aber, dass ich nichts gegen sie persönlich hätte, da ich sie nicht kannte. Bräuchte aufgrund meiner Problematik einen männlichen Therapeuten. Diesem Wunsch werde ja auch immer entsprochen, wenn ein weiblicher Patient nur mit einem weiblichen Therapeuten arbeiten wolle. Diesmal eben umgekehrt. Sie entschuldigte sich für den Fehler, der einzig u alleine bei der Klinik läge. Dann allerdings arrogant u von oben herab. Ein männl Therapeut wäre nicht nötig, sie hätte auch alles drauf. Stellte mich vor die Wahl: "Entweder sie akzeptieren mich jetzt als Therapeutin o Sie fahren wieder nach Hause. Kommen so in 6 Wochen wieder, wenn ihr Therapeut evtl wieder freie Kapazitäten hat." War sprachlos. Wie kann man so mit jemanden sprechen, von dem man ganz genau weiß, was er gerade mit der KV durchgemacht hat? Der einfach nur froh ist endlich in der rettenden Klinik angekommen zu sein! Und wie soll man als Patient der KV erklären, dass man abreist u später wiederkommt, diese sich nun erst recht weigert, die Kosten zu übernehmen!
    Beschwerte mich über diese unverschämte Behandlung ua beim Leiter der Psychotherapie. Bekam bei der nächsten Sitzung die Quittung. Wurde harsch angegangen, was mir denn einfiele. Wollte mir einreden, hätte ihr nicht zugehört. Hätte ausführlich erklärt,die Klinik würde mit der KV alles abklären, ich hätte keinen Ärger u müsse keine weiteren Nerven lassen. Aussage glatt gelogen.Bin depressiv,nicht dement. Ich protestierte. Da verriet sie sich,sie hätte „angesetzt“ mir alles zu erklären,hätte sie angeblich nicht zu Wort kommen lassen!
    Unwürdig ein solches Verhalten für eine Therapeutin! Vertrauen endgültig zerstört. Nach einer Woche Kampf bekam ich endlich meinen gewünschten Therapeuten

    Hochwertige Versorgung

    Psychosomatik
      |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Therapie mit Pferden
    Kontra:
    Nichts
    Krankheitsbild:
    Depression
    Privatpatient:
    nein
    Erfahrungsbericht:

    Der Aufenthalt war ein voller Erfolg. Sehr nettes Personal in allen Abteilungen, die immer ein offenes Ohr haben. Alle Therapeuten lieben offensichtlich ihren Job und helfen hervorragend. Besonderes Highlight ist die Therapie mit Pferden. Die Verpflegung war sehr hochwertig. Wenn man schon so eine Klinik benötigt, dann unbedingt Diese!

    Absolut empfehlenswerte Klinik

    Psychosomatik
      |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Mediz. Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Absolut empfehlenswerte Fachklinik
    Kontra:
    nichts
    Krankheitsbild:
    PTBS
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:

    Ich war 6 Wochen in der Klinik und schwärme immer noch.
    Meine Erfahrungen dort in 6 Wochen waren ausnahmslos hervorragend. Da passt einfach alles.
    Das Konzept ist genial: Körper, Geist und Seele. Alles wird berücksichtigt.
    Ich hatte mich zuvor natürlich auch informiert und dachte erst, dass so viele sehr gute Bewertungen eigentlich nicht sein können. Falsch gedacht!
    Es war wirklich alles so wie von vielen beschrieben.
    Ausnahmlos freundliches und immer hilfsbereites Personal. Diese Menschen leben ihren Beruf.
    6 Wochen in diesem wunderbaren alten Gebäude behandelt werden zu dürfen, war einzigartig und hat mir sehr viel gebracht. So soll es ja eigentlich auch sein.
    Therapien, Anwendungen in verschiedensten Formen und das gesamte Miteinander, auch unter uns Patienten,kann nicht besser sein.
    Natürlich hat jeder Mensch andere Sichtweisen und Erwartungen. Die Erfahrungen gönne ich jedem/jeder d. es brauchen.
    Die Tatsache, dass dort nur ca. 80
    Patienten gleichzeitig sind, fand ich auch sehr positiv.
    Den Erhalt dieses altehrwürdigen Gebäudes kann man nicht hoch genug einschätzen. Da gibt sich der Eigentümer sehr viel Mühe.
    Absolut keine sterile Klinikatmosphäre, was auch mit zur Gesundung beiträgt.
    Ich wünsche allen dort nur das Beste!! Und sage nochmal
    an alle: Ein ganz herzliches DANKE!!

    Die hier zuvor gezeigten Meinungen und Bewertungen werden unverändert der Website “klinikbewertungen.de” entnommen, für den Inhalt sind insofern die Betreiber dieser Website verantwortlich.

    Weitere Bewertungen zur psychosomatischen Fachklinik Dr. Barner finden Sie HIER.

    © Copyright - Psychosomatische Fachklinik Dr. Barner, Braunlage / Harz