
KLINIK DR. BARNER
Ihr Fachkrankenhaus
bei Zwangsstörung
Fachpersonal
Patientenzufriedenheit
Verifiziert

Ausgezeichnetes
Fachpersonal
Hohe Patienten- zufriedenheit
Vertragsklinik und
Verifiziert
Wir sind zertifiziert und Vertragsklinik von:
Zwänge bezeichnen wiederkehrende Gedanken oder Impulse, welche von Betroffenen als quälend erlebt werden. Man unterscheidet zwischen Zwangsgedanken und Zwangshandlung, welche häufig eine professionelle und auf Vertrauen basierende Behandlung erfordern. Wir unterstützen Sie mit unserem vollumfänglichen und individuell angepassten Therapieangebot und bieten eine erholsame Umgebung zum Genesen im Harz.
Zwänge bezeichnen wiederkehrende Gedanken oder Impulse, welche von Betroffenen als quälend erlebt werden. Man unterscheidet zwischen Zwangsgedanken und Zwangshandlung, welche häufig eine professionelle und auf Vertrauen basierende Behandlung erfordern. Wir unterstützen Sie mit unserem vollumfänglichen und individuell angepassten Therapieangebot und bieten eine erholsame Umgebung zum Genesen im Harz.
Beratung und Anmeldung:
05520 / 804-0
Unser Programm zur Behandlung und Heilung von Zwangsstörungen umfasst:
Zur körperlichen und geistigen Förderung bieten wir eine Vielzahl an Aktivitäten an, welche Wassergymnastik, Yoga oder Kunsttherapien innerhalb der Klinik, aber auch Nordic Walking oder die tiergestützte Therapie mit Pferden, an unserer Klinik oder im umliegenden Naturpark Harz umfassen.
Wir bieten jedem Patienten eine individuelle und allumfassende Behandlung und Betreuung an. Wir zeichnen uns durch eine hohe Therapiedichte aus und können so die unterschiedlichsten Erkrankungen bestmöglich behandeln.
Ein reger Austausch sowie vertrauliche Gespräche sind Grundpfeiler einer erfolgreichen Therapie. Aus diesem Grund werden unter der Woche täglich Gespräche in der Gruppe oder unter vier Augen geführt.
Die Therapie einer Zwangsstörung erfolgt in der Regel in den folgenden Schritten:
Vertrauensaufbau zwischen Patient und Therapeut
Verwendung standardisierter Fragebögen zur Erfassung des Schweregrads etc.
Erarbeitung der Ursachen
individueller Behandlungsplan
Unser Programm zur Behandlung und Heilung von Zwangsstörungen umfasst:
Zur körperlichen und geistigen Förderung bieten wir eine Vielzahl an Aktivitäten an, welche Wassergymnastik, Yoga oder Kunsttherapien innerhalb der Klinik, aber auch Nordic Walking oder die tiergestützte Therapie mit Pferden,an unserer Klinik oder im umliegenden Naturpark Harz umfassen.
Wir bieten jedem Patienten eine individuelle und allumfassende Behandlung und Betreuung an. Wir zeichnen uns durch eine hohe Therapiedichte aus und können so die unterschiedlichsten Erkrankungen bestmöglich behandeln.
Ein reger Austausch sowie vertrauliche Gespräche sind Grundpfeiler einer erfolgreichen Therapie. Aus diesem Grund werden unter der Woche täglich Gespräche in der Gruppe oder unter vier Augen geführt.
Die Therapie einer Zwangsstörung erfolgt in der Regel in den folgenden Schritten:
Vertrauensaufbau zwischen Patient und Therapeut
Verwendung standardisierter Fragebögen zur Erfassung des Schweregrads etc
Erarbeitung der Ursachen
individueller Behandlungsplan
Die Klinik Dr. Barner ist ein nach § 107 Abs. 1 SGB V zugelassenes Fachkrankenhaus für Psychosomatik und Psychotherapie. Reha- und Kurbehandlungen werden nicht durchgeführt.
Aufgenommen werden Privatversicherte und Beihilfeberechtigte. Auch Kassenpatienten können mit vorheriger Zusage der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen werden.
Nach Kostenzusage der Krankenversicherung ist die Aufnahme kurzfristig und ohne Wartezeiten möglich. Wir versuchen, Ihren Wunschtermin zu berücksichtigen. Eine Aufnahme von Selbstzahlern ist noch schneller und unbürokratisch möglich.
Aufgrund der reduzierten Größe unserer Klinik ist es uns möglich jeden Patienten individuell zu betreuen. Therapien und Aktivitäten werden von unserem Fachpersonal perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Mit unserer Denkmal geschützten Jugendstil-Villa im Natur- und Nationalpark Harz schaffen wir für Sie einen geschützen Rückzugsort und eine heilende Umgebung. Ihre Unterbringung erfolgt in individuell eingerichteten Einzelzimmern.
Die Klinik Dr. Barner ist ein nach § 107 Abs. 1 SGB V zugelassenes Fachkrankenhaus für Psychosomatik und Psychotherapie. Reha-, Kur- und Sanatoriumsbehandlungen werden nicht durchgeführt.
Aufgenommen werden Privatversicherte und Beihilfeberechtigte. Auch Kassenpatienten können mit vorheriger Zusage der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen werden.
Nach Kostenzusage der Krankenversicherung ist die Aufnahme kurzfristig und ohne Wartezeiten möglich. Wir versuchen, Ihren Wunschtermin zu berücksichtigen.
Eine Aufnahme von Selbstzahlern ist noch schneller und unbürokratisch möglich.
Schnelle Aufnahme
Nach Kostenzusage der Krankenversicherung ist die Aufnahme kurzfristig und ohne Wartezeiten möglich. Wir versuchen, Ihren Wunschtermin zu berücksichtigen.
Selbstzahler
Da keine Kostenzusage der Krankenkasse eingeholt werden muss ist die Akutaufnahme schnell und unbürokratisch.
Psychotherapeutische Intensität und Behandlungsschwerpunkte können im Vorhinein individuell abgestimmt werden.
Keine Zuzahlung
Die Kosten für die stationäre Behandlung trägt Ihre Krankenversicherung / Beihilfe. Sie tragen lediglich den vom Gesetzgeber festgelegten Eigenanteil pro Tag. Zuzahlungen von Seiten der Klinik werden nicht erhoben.
Unterbringung
Die Unterbringung der Patienten erfolgt grundsätzlich im Einzelzimmer mit den Vorteilen der Rückzugsmöglichkeit und Privatsphäre.
Ihr Antrag auf Kostenübernahme wurde abgelehnt, oder Sie haben Probleme oder Fragen bezüglich des Aufnahmeprozesses?
Die tiergestützte Therapie mit Perferden ist ein körperorientiertes psychotherapeutisches Verfahren und Teil des multimodalen Therapiekonzeptes.
Das Besondere an unserer Klinik ist, dass unsere Therapiepferde direkt auf dem großzügigen Parkgelände der Klinik leben. Die Tiere sind immer erreichbar, präsent und in den Alltag der Patienten eingebunden. Sie können von den Patientinnen und Patienten mitversorgt oder jederzeit besucht und beobachtet werden. Das „Pferdeteam“ besteht aus einer kleinen, langjährig untereinander vertrauten und gut ausgebildeten Herde von fünf Therapiepferden. Sie sind in einem Offenstall zusammen mit Schafen und Hühnern artgerecht und mit Rückzugs- und Regenerationsmöglichkeiten
untergebracht.
Sie ist eng eingebunden in die weitere ärztliche und therapeutische Arbeit. In einem intensiven Austausch zwischen Ärzten, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten und dem Pflegeteam werden die Patientinnen und Patienten und ihre Therapiefortschritte in zweimal wöchentlich stattfindenden Intervisionen besprochen. Das gut qualifizierte und erfahrene Team zur tiergestützten Therapie unter der Leitung von Seppa Barner überprüft die Arbeit in regelmäßigen Supervisionen mit externen Expertinnen und Experten. Zertifizierte Fortbildungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine ständige Weiterentwicklung der ärztlichen und therapeutischen Arbeit.
Die tiergestützte Therapie mit Perferden ist ein körperorientiertes psychotherapeutisches Verfahren und Teil des multimodalen Therapiekonzeptes.
Sie ist eng eingebunden in die weitere ärztliche und therapeutische Arbeit. In einem intensiven Austausch zwischen Ärzten, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten und dem Pflegeteam werden die Patientinnen und Patienten und ihre Therapiefortschritte in zweimal wöchentlich stattfindenden Intervisionen besprochen. Das gut qualifizierte und erfahrene Team zur tiergestützten Therapie unter der Leitung von Seppa Barner überprüft die Arbeit in regelmäßigen Supervisionen mit externen Expertinnen und Experten. Zertifizierte Fortbildungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine ständige Weiterentwicklung der ärztlichen und therapeutischen Arbeit.
Das Besondere an unserer Klinik ist, dass unsere Therapiepferde direkt auf dem großzügigen Parkgelände der Klinik leben. Die Tiere sind immer erreichbar, präsent und in den Alltag der Patienten eingebunden. Sie können von den Patientinnen und Patienten mitversorgt oder jederzeit besucht und
beobachtet werden. Das „Pferdeteam“ besteht aus einer kleinen, langjährig untereinander vertrauten und gut ausgebildeten Herde von fünf Therapiepferden. Sie sind in einem Offenstall zusammen mit Schafen und Hühnern artgerecht und mit Rückzugs- und Regenerationsmöglichkeiten
untergebracht.
Sie haben Interesse an unserem Klinikangebot, oder wünschen Antworten auf Ihre Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie haben Interesse an unserem Klinikangebot, oder wünschen Antworten auf Ihre Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Klinik Dr. Barner wurde 1900 in Braunlage im Harz gegründet. Seit mehr als 120 Jahren wird in der Klinik nach den Methoden der Psychotherapie gearbeitet.
Wesentliche Qualität ist die kleine Größe der Klinik (circa 60 Patienten) in der Kombination mit einer individuellen Betreuung und einer hohen Therapiedichte. Dabei erscheint das Jugendstil-Baudenkmal im Natur- und Nationalpark Harz wie ein geschützter Rückzugsort, Sie können sich ganz auf sich selbst konzentrieren und mit Unterstützung der Ärzte und Therapeuten wieder gesund werden.
Die Unterbringung der Patienten erfolgt grundsätzlich im Einzelzimmer mit den Vorteilen der Ruhe und Privatsphäre. Die Küche verarbeitet BIO-Lebensmittel von regionaler Qualität, es wird frisch gekocht und alle Diäten werden angeboten.
Unsere Klinik wird überwiegend mit 6 Sternen bewertet.
Die Klinik Dr. Barner wurde 1900 in Braunlage im Harz gegründet. Seit mehr als 120 Jahren wird in der Klinik nach den Methoden der Psychotherapie gearbeitet.
Wesentliche Qualität ist die kleine Größe der Klinik (circa 60 Patienten) in der Kombination mit einer individuellen Betreuung und einer hohen Therapiedichte. Dabei erscheint das Jugendstil-Baudenkmal im Natur- und Nationalpark Harz wie ein geschützter Rückzugsort, Sie können sich ganz auf sich selbst konzentrieren und mit Unterstützung der Ärzte und Therapeuten wieder gesund werden.
Die Unterbringung der Patienten erfolgt grundsätzlich im Einzelzimmer mit den Vorteilen der Ruhe und Privatsphäre. Die Küche verarbeitet BIO-Lebensmittel von regionaler Qualität, es wird frisch gekocht und alle Diäten werden angeboten.
Unsere Klinik wird überwiegend mit 6 Sternen bewertet.
Hier sehen Sie einen möglichen Ablauf einer Woche in unserer Klinik. Hauptaugenmerk liegt bei diesem auf den Therapien und Verfahren für Körper und Geist.